
AGB
1. Geltungsbereich, Vertragspartner
1.1 Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Unzertrennlich Andrea Schmidt (nachfolgend auch „Anbieter“ und oder „Unzertrennlich“ genannt) und Dritten (nachfolgend auch „Kunde“ genannt) über den Verkauf von Waren, die über den Online Shop www.un-zertrennlich.de geschlossen werden. Sie regeln den Verkauf, die Lieferung und alle sonstigen Leistungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden. Abweichende Regelungen sind ausdrücklich und schriftlich zu vereinbaren.
1.2 Vertragspartner für die Bestellung von Produkten aus dem Online Shop sind die UnzertrennlichAndrea Schmidt und der Kunde. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.3. Die Unzertrennlich akzeptiert keine anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, außer etwas anderes ist ausdrücklich schriftlich vereinbart.
​
2. Vertragsschluss
2.1. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über den Online Shop
2.2 Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit der
Unzertrennlich
Andrea Schmidt
Grunerstr. 52
40239 Düsseldorf
Telefon: 0049-0162-5156457
E-Mail: info@un-zertrennlich.de
zustande.
2.3. Der Erwerb der bei Unzertrennlich angebotenen Waren ist sowohl für registrierte Kunden als auch für nicht registrierte Kunden möglich. Die Registrierung bzw. Anmeldung unter www.un-zertrennlich.de ist kostenfrei und jederzeit ohne Einhaltung einer Frist wieder kündbar. Es entstehen keinerlei Verpflichtungen für den Kunden. Die Kündigung erfolgt formlos per E-mail an die Adresse info@un-zertrennlich.de.
2.4. Das Angebot der Waren auf www.un-zertrennlich.de stellt kein rechtlich verbindendes Vertragsangebot im Sinne des § 145 BGB dar, sondern ist lediglich als unverbindliche Aufforderung an den Kunden zu verstehen, ein Angebot abzugeben. Mit der Bestellung der Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
2.5. Bei Eingang einer Bestellung bei www.un-zertrennlich.de gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die bei Unzertrennlich vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
-
Auswahl der gewünschten Ware über den Button „in den Warenkorb legen“
-
Prüfung der Angaben im Warenkorb
-
Bestätigung der Bestellung durch Anklicken des Buttons ‚Zur Kasse’
-
Anmeldung im Onlineshop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort) oder einmalige Anmeldung als Gast.
-
Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen Daten.
-
Verbindliche Absendung der kostenpflichtigen Bestellung (Angebot) durch Anklicken des Button „zahlungspflichtig Bestellen“, die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken des Buttons „AGB akzeptieren“ und des Buttons "Widerrufsbelehrung akzeptieren" diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seine Bestellung einbezogen hat.
Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird. Die automatische Empfangsbestätigung stellt eine Annahme des Angebots dar, außer, es wird in der Empfangsbestätigung ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese keine Annahme darstellt, da die Annahme auf gesondertem Weg erfolgt.
Unzertrennlich ist nicht verpflichtet das Angebot des Kunden anzunehmen. Die Angaben zu Produkten und Preisen innerhalb des Bestellvorgangs sind nicht rechtlich bindend sondern unverbindlich und freibleibend. Erst mit der Annahme des vom Kunden abgegebenen Angebots entsteht ein Anspruch auf Lieferung der Ware. Bis zu diesem Zeitpunkt hat der Online-Shop-Betreiber das Recht, von der Lieferung der angebotenen Waren im Falle ihrer Nichtverfügbarkeit Abstand zu nehmen.
2.6. Verträge auf www.un-zertrennlich.de werden ausschließlich in deutscher Sprache geschlossen.
​
3. Preise und Versandkosten
3.1. Für die Bestellungen auf www.un-zertrennlich.de gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Artikelseite angegebenen Preise. Die Preisangaben sind in Euro und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der Bestellung. Nicht enthalten sind die Preise für den Versand, Verpackung und Versicherung (Versandkosten). Diese werden für die Bestellung gesondert erhoben und sind vom Kunden zu tragen. Die Versandkosten der jeweiligen Bestellung werden dem Kunden im Warenkorb angezeigt. Die Preise für den Versand gelten innerhalb Deutschlands. Die Preise für den Versand in das europäische Ausland können erst nach erfolgter Registrierung richtig ausgewiesen werden.
Für den Versand außerhalb von Deutschland und Österreich können ebenfalls höhere Kosten anfallen, über die der Kunde gegebenenfalls per Email informiert wird. Macht der Kunde als Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er nicht die Versandkosten der Hinsendung zu tragen. Er trägt jedoch die Kosten der Rücksendung.
3.2. Der Kunde kann wahlweise per Sofort von Klarna, Kreditkarte oder PayPal bezahlen.
3.3. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar nach Vertragsschluss fällig.
3.4. Kommt der Vertrag nicht zustande, wird der bereits gezahlte Kaufpreis von Unzertrennlich unverzüglich zurück erstattet.
​
4. Lieferung
4.1. Unzertrennlich liefert die bestellte Ware binnen 1-3 Wochen ab Zahlung. Für Produkte, die extra angefertigt werden müssen , können auch längere Lieferfristen anfallen. Für den Fall, dass das Produkt vorübergehend nicht verfügbar ist, wird nach Ablauf der auf der Artikelseite vermerkten Lieferfrist eine Nachfrist von 4 Wochen in Gang gesetzt. Ist das Produkt auch innerhalb dieser Frist nicht lieferbar, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
4.2. Ist ein Produkt nicht mehr lieferbar wird Unzertrennlich dem Kunden den bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich zurückerstatten.
4.3. Die Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands, der EU und in die Schweiz an die durch Sie mitgeteilte Lieferadresse. Sie sind verantwortlich dafür, dass die Lieferung unter der von Ihnen angegebenen Adresse innerhalb der üblichen Geschäftszeiten zugestellt werden kann.
4.4. Das Versandrisiko trägt der Anbieter soweit der Kunde Verbraucher ist.
​
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die bestellte Ware das Eigentum von Unzertrennlich.
​
6. Gewährleistung, Haftung
6.1. Die Gewährleistung richtet sich nach dem gesetzlichen Mängelgewährleistungsrecht, insbesondere nach §§ 434 ff. BGB (Bürgerliches Gesetzbuch).
6.2. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden gegen Bohème Living aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus einer Verletzung der wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Bohème Living, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind.
6.3. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Bohème Living nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.4. Die Einschränkungen der Absätze 1 und 2 dieser Ziffer 6. gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Bohème Living, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
6.5. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetztes bleiben unberührt.
​
7. Widerruf
Verbraucher im Sinne des § 13 BHB haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäftes grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert.
7.1. Widerrufsbelehrung für postversandfähige Ware
- Widerrufsbelehrung -
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
​
Unzertrennlich
Andrea Schmidt
Grunerstr. 52
40239 Düsseldorf
Telefonnummer: 0049-162-5165457
E-Mail Adresse: info@un-zertrennlich.de
​
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Musterformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung -
​
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen
​
8. Datenschutz
Unzertrennlich hält die Vorschriften des Datenschutzrechtes ein. Nähere Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
​
9. Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist. Unzertrennlich ist nicht dazu verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und nimmt auch nicht freiwillig daran teil.
​
10. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der Anbieter behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Streichungen, Ersetzungen oder Ergänzungen jederzeit zu ändern. Auf Bestellungen finden jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung, die zum Zeitpunkt der Bestellungen in Kraft sind, es sei denn eine Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung erforderlich (in diesem Fall finden die aktuellen Geschäftsbedingungen auch Anwendung auf Bestellung, die vor ihrem Inkrafttreten getätigt wurden).
​
11. Schlussbestimmungen
11.1. Für den Abschluss und die Abwicklung der auf www.un-zertrennlich.de abgeschlossenen Verträge gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2. Ist der Kunde Unternehmer, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag der Geschäftssitz von Unzertrennlich oder nach Wahl von Unzertrennlich der allgemeine Gerichtsstand des Kunden.
11.3. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen rechtlich unwirksam sein, so hat dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Vielmehr wird die unwirksame Regelung durch die einschlägige wirksame Regelung ersetzt. Gleiches gilt für etwaige Lücken dieses Vertrages. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.